|  | 
        
          |   | 
              Unvermeidlich und unentbehrlich:
            Literatur/Links zum Thema |  
 
 ...leider z.T. noch ohne Angaben zu Verlag, ISBN, .... 
        
          
            Ronald N. Baxter: "keeping and breeding
            tarantulas"
          
        
          Nice photos. My favourite book about tarantulas.Chudleigh Publishing  Ilford, Essex 1993,
 ISBN 0 9519219 1 6, Paberback
 
        
          
            Rainer F. Foelix: "Biologie der Spinnen"
          
          
            (vergriffen, wird nicht mehr gedruckt)
          
        
          Hier gehts allgemein um Spinnen. Ziemlich wissenschaftlich, sehr
          interessant und angeblich die "Bibel der
          Arachnologen".Thieme, 331 Seiten, ISBN 3 13 575802 8
 
        
          
            Peter Klaas: "Vogelspinnen im Terrarium"
          
        
          Schöne Fotos. Die genauen Angaben zu den Haltungsbedingungen
          (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) sollten nicht zu ernst genommen
          werden ;-).Ulmer, 148 Seiten, 123 Fotos, ISBN 3-8001-7933-4.
 
        
          
            Dr. Günter Schmidt: "Vogelspinnen"
          
        
          Eher (aber nicht nur) für den ernsthaft, d.h. wissenschaftlich
          interessierten geeignet: Bestimmungsschlüssel (was immer man
          davon hält), Mikroskopaufnahmen,.... Das Kapitel "Was man
          mit ihnen machen kann" (über Zähmung und Dressur)
          würde ich als groben Unfug bezeichnen.landbuch, 151 seiten, 134 fotos, 278 zeichnungen, isbn 3784204848.
 
        
          
            Stanley A. Schultz and Marguerite J. Schultz: "The
            Tarantula Keeper's Guide"
          
        
          Great - it's a "must have"!Barron's, 287 Seiten, ISBN 0-7641-0076-9
 
        
          
            Andreas Tinter: "Erfolg mit Vogelspinnen"
          
        
          Schöne Fotos....Bede, 96 Seiten, 103 Abbildungen/Fotos, ISBN 3-927997-27-7
 
        
          
            Ann Webb: "Vogelspinnen"
          
        
          Noch ein Buch....ISBN 3-9801853-6-2
 Der Vollständigkeit halber: 
        Die folgende Literatur kenne ich nicht oder habe ich nur
        durchgeblättert:
       
        ARACHNE
          "Die »ARACHNE« ist das zweimonatlich
          erscheinende Publikationsorgan der Deutschen Arachnologischen
          Gesellschaft e.V. Sie umfasst ca. 50 Seiten und befasst sich mit
          Themen rund um Spinnentiere - mit Ausnahme der Ordnung Acari
          (Milben) - wobei der Schwerpunkt bei den Vogelspinnen
          (Theraphosidae) liegt."Weitere Informationen unter:
          http://www.dearge.de/arachne/
 
 
        
          
            Prof. Harald Braem: "Große Spinne, kleine
            Spinne"
          
        
          "Kindheitserinnerungen an Opas Spinnenspiel, Unbefangenheit,
          Angst vor Spinnen und ihre Überwindung sowie typische
          Spinnenarten aus Garten und Wiese."(Zitat
          Rainar NITZSCHE
            Verlag -> Verlagsprogramm -> Spinnen)
 48 Seiten, 9 Abbildungen
 ISBN 3-9802102-8-6
 
        Ph. Charpentier:
          
            
              
                
                  
                    "The Genus Avicularia"
                  
                56 Seiten, 16 Farb-, 31 Schwarzweißfotos.
              
                
                  
                    "The Poecilotheria-Book"
                  
                36 Seiten, 10 Fotos.
              
                
                  
                    "Pterinochilus murinus"
                  
                72 Seiten, 7 Farb-, 26 Schwarzweißfotos. 
        
          
            Dipl. Biol. Franz Renner: "Spinnen ungeheuer -
            sympathisch"
          
        
          "Der Titel indiziert schon durch die gegenpoligen
          Eigenschaftswörter, um was es in diesem Sachbuch geht: Unserer
          Angst vor „kleinen Tieren”, hier der
          „Arachnophobie” wird eine fundierte
          Nützlichkeitslehre und biologisch-historische Abhandlung
          über das Reich der Spinnen gegenübergestellt, die uns den
          Respekt vor den Tieren lehren, die uns aufklären, die uns die
          Langbeiner durchaus sympathisch machen will."(Zitat Rainar NITZSCHE
            Verlag -> Verlagsprogramm -> Spinnen)
 96 Seiten, 41 Abbildungen, 4. Auflage
 ISBN 3-9802102-0-0
 
        
          
            Günter Schmidt, Siegfried Huber und Robert Samm:
            "Theraphosidae der Welt"
          
         
        
          
            Paul Schwarzberg: "Vogelspinnen"
          
        
          87 Seiten, 79 Fotos, ISBN 3-927 997-60-9.
         
        
          
            Andrew M. Smith: "Baboonspiders, Tarantulas of Africa
            and The Middle East"
          
        
          "From what I've heard it's out of print since the beginning of
          this year. But maybe your lucky to get it somewhere.... In this book
          there are a lot of drawings but not so much pictures. Also lots and
          lots of descriptions." (Thomas Ezendam <ceratogyrus@bigfoot.com>)Fitzgerald Publishing London, ISBN 09510939-7-5
 
        
          
            Verdez et al., 1997: "L'elevage Des
            Mygales"
          
        
          "The text is in French, but it's easy translate. Jean Michel
          Verdez is well respected for his knowledge of Poecilotheria
          husbandry skills, among other things. The book also has great
          information on other theraphosids, and is a good source to have on
          your shelf." (Stephen Kirby <poecilotheria@classic.msn.com>)ISBN 2-912521-05-X
 
        
          
            Volker v. Wirth: "Vogelspinnen"
          
        
          GU-Verlag, 66 Seiten, 43 Fotos, ISBN 3-7742-2622-9.
         zum Seitenanfang 
 
        
          American Tarantula
            Society
        
          Tarantulas, other spiders, scorpions & other arachnid orders.
        
          arachno@yahoogroups.de
        
          Die Arachno-Seite bei
          Yahoo! Groups. Die
          deutschsprachige Mailingliste für den Informations- und
          Erfahrungsaustausch zum Thema "Achtbeiner" mit Schwerpunkt
          Vogelspinnen.Anmeldung über die Arachno-Seite oder direkt eine leere Email
          an
          arachno-subscribe@yahoogroups.de
          schicken.
          ArachnoWorld
        
          Arachnomania
        Tschechische Webseite.
          Arachnophilia.de
        
          Bartagamen,
            Kragenechsen und Futtertiere
        
          Vogelspinnen? Fehlanzeige. Aber Infos über Futtertiere und
          Tipps zu deren Haltung und Zucht gibt es hier.
        
          British Tarantula
            Society
        
          b.t.b.e.
            insektenzucht gmbh: Terrarientiere und Zubehör
        
          Händler-Seite. Hochwertiges Lebendfutter aus eigener Zucht,
          Fotogalerie, Tipps zur Haltung von Vogelspinnen und Futtertieren,
          ...
        
          Deutsche
            Arachnologische Gesellschaft e.V.
        
          DeArGe e.V. - Verein für Vogelspinnen-, Skorpionhalter u.
          Interessenten
        
          Die Vogelspinnenwelt
        
          "Kurze Inhaltsbeschreibung: VS-Arten- und Fotos, Hilfe
          für Anfänger, Zuchttierliste, Kleinanzeigen, Forum,
          Veranstaltungskalender"
        
          flashing-spiders.2XS.net
        
          Der Name deutet es an: Ohne Flash geht hier gar nichts.Wenn Sie damit kein Problem haben, finden Sie hier eine Webseite,
          deren Schwerpunkt auf allgemeinen Informationen über
          Vogelspinnen (Geschichte, Anatomie, Lebensweise, usw.) liegt.
          Höhlenspinnen
        
          Eine Zusammenfassung von sechs Jahren Inventararbeit über
          Spinnen, die in Höhlen, Stollen und anderen feuchten
          Räumen leben.
        
          International
            Society of Arachnology
        
          Minax Tarantulas
        
          Olis Vogelspinnen
        
          Hier gibts u.a. eine Fotogalerie mit über 150 4MegaPixel-Fotos
          und eine "interaktive" Webcam.
        
          POECILOTHERIA.COM
        Thomas Märklins Webseite.
          petbugs.com
        
          Peter's Vogelspinnen
            Seite
        
          Hier war jemand so begeistert von meiner Seite, dass er gleich den
          Großteil meiner Texte kopiert hat. Das freut mich ;-) - aber
          bitte nicht ohne Angabe der Quelle!
        
          Phong's Tarantulas!
        Great website and nice pics!
          phg-vogelspinnen
        
          SPIDERCITY
        
          Zitat: "Es existieren bereits sehr viele interessante
          Websites, deswegen möchte ich meine Seiten den
          "Neulingen" in diesem Bereich widmen, denn gerade am
          Anfang stellen sich viele verwirrende Fragen." (....die
          diese Seite sehr gut beantwortet)
        
          Simmi's Krabbelviecher
        Michael Simmendingers Homepage
          Simons
            Vogelspinnen-Seite - Jugend forscht
        
          "Welche Auswirkungen hat eine Veränderung der
          klimatischen Bedingungen auf Häutung und Wachstum von
          Vogelspinnen?"
        
          Spinnenland
        
          Der Spinnenland-Webmaster: "Im Land der Vogelspinnen.
          Interessante Dokumentationen, Informationen, jede Menge Fotos und
          Downloads. Dazu eine Bauanleitung für eine Terrarienwand. Ein
          Muss für jeden Vogelspinnenliebhaber!"
        
          Spinnenwelt.de - DAS
            Spinnenportal
        
          Portalseite mit Anzeigenseite, MFG, Veranstaltungskalender,
          Tierliste, ...
        
          Tarantula Expert - Rick
            West
        
          Sie suchen Spinnenfotos? Hier sollten Sie fündig werden.
        
          The Arachnology Home
            Page
        
          "The Arachnology Home Page is a website with 2000 links to
          sites about spiders and other arachnids. ..."
        
          vogelspinnen
        
          Vogelspinnen
            IG Stuttgart
        
          Volker's Vogelspinne
        
          Hier geht es um die Vogelspinne Grammostola rosea! Erfahrungs- und
          Haltungsbericht sowie allgemeines über Vogelspinnen!
        
          www.drei-dufte-dinge.de
        Händler-Seite.
          www.vogelspinnen.info
        
          Diese Homepage beschäftigt sich mit der Haltung von
          Vogelspinnen in Terrarien, deren Lebensweise, sowie der
          erfolgreichen Zucht. Außerdem bietet die Seite grundlegende
          Informationen für Einsteiger und Anfänger dieses Hobbys.
        
          ZAG - Wirbellose e.V.
        
          ZOOHAUS TROPICA ONLINE
        Händler-Seite. Große Auswahl an Futtertieren. 
 
        Bitte informieren Sie mich über Links, die nicht
        funktionieren.Falls es interessante Links gibt, die Sie auf dieser Seite gerne sehen
        möchten, teilen Sie mir diese bitte mit:
        martin-samesch@vogelspinnenseite.de
 |